Seite 1 von 3
					
				Feuerplatte - Grillplatte
				Verfasst: Mo 11. Jun 2018, 02:54
				von Grillseb
				Hallo zusammen,
ich habe letztens bei einen Kumpel einer Feuerplatten Grillparty beiwohnen dürfen 

Nach und nach kam immer mehr das *haben wollem* Gefühl auf  
 
 
Jetzt meine Frage an euch - hat sich jemanden von euch schon eine Feuerplatte selbst lasern lassen Bzw gebaut ?
Erfahrungsberichte reicht Stahl aus oder Edelstahl? Verzug?
Mein Kumpel hatte leider nur die Kaufversion eines Online Anbieters, ich denke es gibt aber bestimmt noch einfallsreichere Bzw bessere Versionen wie die Kaufversionen - siehe OHG 
 
 
Vielen Dank vorab für die Antworten 

 
			
					
				Re: Feuerplatte - Grillplatte
				Verfasst: Mo 11. Jun 2018, 13:04
				von marc
				Du meinst die großen Schalen wo man schön mit Holz einfriert und dann so einen Stahlring aufliegen hat?
Wenn ja, das würde in Edelstahl extremst teuer werden. Soweit ich weis, ist das immer Stahl, der aber geölt und eingebrannt wird. Dann dürfte auch nichts rosten.
Schreib doch mal was du dir genau vorstellst.
Evtl kann man (oder ich  

 ) ja hier einen solchen Stahlring zeichnen. Könnte mir das auch mit dem Stierkopflogo als sehr cool vorstellen.
Wäre dann der Brennring mit Unterhitze der Oberhitzefans  
 
 
Gruß Marc
 
			
					
				Re: Feuerplatte - Grillplatte
				Verfasst: Mo 11. Jun 2018, 13:17
				von Bones
				Hab da gestern erst diesen Beitrag bei Abenteuer Leben gesehen. Sowas in der Art meinst du oder?
https://www.kabeleins.de/tv/abenteuer-l ... schen-clip
Die haben da als Ring ne 15mm Stahlplatte genommen. Sind schon etwas andere Abmessungen  

 
			
					
				Re: Feuerplatte - Grillplatte
				Verfasst: Di 12. Jun 2018, 03:56
				von Grillseb
				Danke für die schnellen Antworten  
 
 
Ja genau sowas mein ich 
Gibt es auch beim großen Fluss und bei diversen anderen Shops zu kaufen. Unterbau entweder eine Art Ölfass oder Feuerschale.
https://www.amazon.de/dp/B075QP3DZ3/ref ... hBbA1GT5TW
Aber meiner Meinung sollte es kein 80er Durchmesser sondern mehr 100-110cm sein.
Ich denke auch das sich hier diverse kleine Features einbauen lassen, wie kleine austauschbare Platten in der Platte in welcher z. B. ein schönes Branding erzeugt werden kann. Hat vielleicht auch noch eine Anheizvorteil wenn mann einen kleine Teil öffnen kann und für mehr Luft sorgen kann als nur das Loch in der Mitte 
 
Ich hoffe ich konnte das jetzt ein bisschen deutlicher beschreiben was ich meine 
 
Und ja es ist das totale Gegenteil von Oberhitze 
 
 
Ich hoffe trotzdem dass das Thema Platz in diesem Forum finden kann 

 
			
					
				Re: Feuerplatte - Grillplatte
				Verfasst: Di 12. Jun 2018, 04:04
				von Grillseb
				Sorry [mention]Bones[/mention] 
Ich kann mir leider das Kabel 1 Video nicht anschauen.
Bin derzeit in Indonesien („Dieses Video ist in Ihrem Land nicht verfügbar“)
Aber das Bild/Thumbnail konnte ich sehen und ja sowas in der Art - es gibt ja unendlich viele Varianten davon 

 
			
					
				Re: Feuerplatte - Grillplatte
				Verfasst: Di 12. Jun 2018, 07:56
				von DeLorean
				Grillseb hat geschrieben: Di 12. Jun 2018, 03:56Ich hoffe trotzdem dass das Thema Platz in diesem Forum finden kann 
 
 
Alles rund ums Grillen hat hier seinen Platz.
Das Forum war zwar ursprünglich rein für das Thema Oberhitzegrills angedacht aber da man dann ja im alten Forum angefangen hat User zu sperren welche sich hier einbringen wurde das Themenspektrum entsprechend erweitert.
Und wer mal mit der hiesigen Community was ganz anderes bequatschen will kann das obendrein im Kaffeeklatsch tun 

 
			
					
				Re: Feuerplatte - Grillplatte
				Verfasst: Di 12. Jun 2018, 12:00
				von Wernes1436
				Grüße an alle,
ich hab mich auch schon mit solchen Platten beschäftigt. Finde es eine coole und vorallem urige Sache.
Wichtig ist wohl die Materialstärke der Platte. Da sonst die Temperatur nicht wirklich "konstant" gehalten werden kann. Ist die Platte zu dünn, dann nimmt sie ein wenig zu viel Feuer übel und gibt es gleich in voller Stärke ans Grillgut weiter...
Leider hatte sich der "Will eine haben" Effekt etwas beruhigt... Aber ich denke, er wurde gerade eben wieder entfacht...  
 
  
 
			
					
				Re: Feuerplatte - Grillplatte
				Verfasst: Di 12. Jun 2018, 12:34
				von tubu
				Dazu gibt es auch im GSV ein eigenes Unterforum, in dem man auch DXF Dateien findet und sich seine Feuerplatte selber lasern lassen kann.
Das Thema hat die Auswirkung, das der "Will eine haben" Effekt wieder einmal geweckt wird......... 

 . Bis jetzt gerade war es ganz tief am schlummern.... 
 
Die Feuerplatten werden alle in 8mm Stahl S235JR "walzblau" gelasert.
 
			
					
				Re: Feuerplatte - Grillplatte
				Verfasst: Di 12. Jun 2018, 18:24
				von marc
				erste "quick nd dirty" Entwurf...
 
 
Rost wäre da zum rausnehmen.
Maße sind anpassbar, Vorschläge herzlich willkommen  
 
 
 
 
			
					
				Re: Feuerplatte - Grillplatte
				Verfasst: Di 12. Jun 2018, 18:33
				von tubu
				Nicht schlecht, vielleicht für die Mitte auch noch ein Rost ? Oder das Loch so groß lassen, das z.B. die Weber BBQ Einsätze dort rein setzen kann.
			 
			
					
				Re: Feuerplatte - Grillplatte
				Verfasst: Di 12. Jun 2018, 19:16
				von marc
				Welche Abmessungen haben die denn? In der Mitte brennt ja eigentlich das Holz. Vl kann man da auch noch nen Adapter oder so machen, dass Pfannen, Töpfe oder so grillschalen etwas erhöht darüber sitzen
			 
			
					
				Re: Feuerplatte - Grillplatte
				Verfasst: Di 12. Jun 2018, 19:30
				von tubu
				Durchmesser schaue ich später. Ich hab im GSV gesehen, das dort ein Entwurf war, der einen schwenkbaren Grillrost hatte. Hab den Link in der Firma abgespeichert.
			 
			
					
				Re: Feuerplatte - Grillplatte
				Verfasst: Mi 13. Jun 2018, 07:44
				von hoppelstaedt
				Die GBS Einsätze haben einen Durchmesser von 30 cm.
Der Lochdurchmesser im Grillrost beträgt 30,75 cm.
Die GBS Einsätze haben 4 Nasen, mit denen sie auf dem Grillrost aufliegen.
			 
			
					
				Re: Feuerplatte - Grillplatte
				Verfasst: Mi 13. Jun 2018, 07:47
				von tubu
				hoppelstaedt hat geschrieben: Mi 13. Jun 2018, 07:44
Die GBS Einsätze haben einen Durchmesser von 30 cm.
Der Lochdurchmesser im Grillrost beträgt 30,75 cm.
Die GBS Einsätze haben 4 Nasen, mit denen sie auf dem Grillrost aufliegen.
 
Hallo Andreas,
Danke für die Info, total vergessen gestern. Da war die Anziehungskraft der Couch stärker  

 
			
					
				Re: Feuerplatte - Grillplatte
				Verfasst: Mi 13. Jun 2018, 09:01
				von Mr_Kanoll
				Man könnte es doch auf unsere Roste anpassen?!  
 
 
Da muss man nicht das teure Weber Zeugs kaufen...
 
			
					
				Re: Feuerplatte - Grillplatte
				Verfasst: Mi 13. Jun 2018, 09:05
				von tubu
				Die von Weber waren ja nur als Beispiel genannt. Die Sachen gibt es ja mittlerweile auch von anderen Herstellern, wie z.B. Mr. Gardener. Diese haben auch die Weber-Abmessungen.
			 
			
					
				Re: Feuerplatte - Grillplatte
				Verfasst: Mi 13. Jun 2018, 13:04
				von marc
				hoppelstaedt hat geschrieben: Mi 13. Jun 2018, 07:44
Die GBS Einsätze haben einen Durchmesser von 30 cm.
Der Lochdurchmesser im Grillrost beträgt 30,75 cm.
 
Das Loch ist gerade 50cm groß. Ich mach nachher mal 30, denke das wird aber zu klein. Wenn dann evtl über eine adapterplatte?
 
			
					
				Re: Feuerplatte - Grillplatte
				Verfasst: Mi 13. Jun 2018, 13:08
				von tubu
				marc hat geschrieben: Mi 13. Jun 2018, 13:04
Das Loch ist gerade 50cm groß. Ich mach nachher mal 30, denke das wird aber zu klein. Wenn dann evtl über eine adapterplatte?
 
Denke ich nicht. Es gibt ja Feuerplatten mit 25 und 30 cm Lochdurchmesser.
 
			
					
				Re: Feuerplatte - Grillplatte
				Verfasst: Sa 16. Jun 2018, 19:06
				von Grillseb
				Kaum ist man hier ein paar Tage nicht online kommen schon die ersten Zeichnungen 
 
 
Wow - super 
30er Loch in der Mitte sollte reichen, denke ich auch.
Was wäre wenn wir den OHG Rost iwie integrieren? 
Das eckige ins runde sozusagen  
 
 
Dann hätten wir hier zumindest etwas einheitliches mit einer Verbindung von OHG zu UHG 

Frage ist, ob das optisch noch ansehnlich ist..
Was meint ihr ?
 
			
					
				Re: Feuerplatte - Grillplatte
				Verfasst: So 17. Jun 2018, 20:39
				von marc
				Also ich bin jetzt auf einen 40er Durchmesser in der Mitte. Irgendwie sollte man ja auch noch Feuer machen. Denke das passt so.
Einen extra Rost zum direkt Grillen habe ich auch noch gezeichnet.
Denkbar wäre hier ein Adapter zum einhängen.
Für die Weber Teile würde ich auch einen Adapter machen...
Aber schaut selbst.
 

 
			
					
				Re: Feuerplatte - Grillplatte
				Verfasst: So 17. Jun 2018, 20:44
				von tubu
				Respekt. Super. Welchen Durchmesser hat die Platte ?
			 
			
					
				Re: Feuerplatte - Grillplatte
				Verfasst: So 17. Jun 2018, 20:48
				von marc
				120cm  

 
			
					
				Re: Feuerplatte - Grillplatte
				Verfasst: So 17. Jun 2018, 20:53
				von tubu
				Prima, dann ist ja auch noch Platz für den Glühwein im Winter 


 
			
					
				Re: Feuerplatte - Grillplatte
				Verfasst: Mo 18. Jun 2018, 22:27
				von marc
				was fehlt euch denn sonst noch?
würde die Konstruktion mal sauber und parametrisiert aufbauen.
Dann kann man das ganze nochmals anschauen und dann würde ich mir vl einer kleinen SB annehmen.
Würde da überhaupt Interesse bestehen?
Was würdet ihr als Spielraum zwischen Rost und der Platte nehmen? Umlaufend 2mm oder ist das zu wenig? Denke in den Dicken ist dann der Laserschnitt auch nichtmehr ganz sauber...
Gruß Marc  

 
			
					
				Re: Feuerplatte - Grillplatte
				Verfasst: Di 19. Jun 2018, 06:25
				von tubu
				Hallo marc,
was für ein Material schwebt Dir vor für die Feuerplatte ? Bedenke bei einer SB die Versand- bzw. eher mal die Speditionskosten für den Versand der Platte. Die hat ein Gewicht, was nicht zu unterschätzen ist.
Was mir seit ein paar Tagen rumschwebt, das sind so Abstandshalter, die man auf die Feuerschale oder Feuertonne auflege und die feuerplatte da 2 - 3 cm (oder mehr) Abstand hält. Idee dazu ?