Seite 1 von 1
					
				Reinigung OHG, insbesondere Grillrost!
				Verfasst: Di 13. Feb 2018, 16:31
				von olli
				Reinigung OHG, insbesondere Grillrost!
Wie handhabt ihr die Reinigung wenn es die Spülmaschine nicht schafft…
Lasst ihr es dann so? Oder habt ihr spezielle Tricks?
Gerade das Grillrost ist, aufgrund der vielen und teilweise etwas scharfen Kanten, etwas schwierig sauber zu bekommen.
			 
			
					
				Re: Reinigung OHG, insbesondere Grillrost!
				Verfasst: Di 13. Feb 2018, 16:40
				von Dr. Brown
				Alles was die Spülmaschine nicht weg bekommt bleibt dran 

 
			
					
				Re: Reinigung OHG, insbesondere Grillrost!
				Verfasst: Di 13. Feb 2018, 16:51
				von ChrisA
				Genauso handhabe ich das auch. Bei der Grundreinigung des Gehäuses, darf das Rost aber dann trotzdem in der Lauge baden.
			 
			
					
				Re: Reinigung OHG, insbesondere Grillrost!
				Verfasst: Di 13. Feb 2018, 17:02
				von DeLorean
				Ich spüle meinen meist einfach schnell mit der Hand... Spülschwamm bissi Spüli und 2 MInuten später ist er sauber.
Dann evtl. noch vorhandene Verfärbung bleiben wo sie sind... vollkommen Latte.
			 
			
					
				Re: Reinigung OHG, insbesondere Grillrost!
				Verfasst: Di 13. Feb 2018, 21:04
				von Schliti
				DeLorean hat geschrieben: Di 13. Feb 2018, 17:02
Ich spüle meinen meist einfach schnell mit der Hand... Spülschwamm bissi Spüli und 2 MInuten später ist er sauber.
Dann evtl. noch vorhandene Verfärbung bleiben wo sie sind... vollkommen Latte.
 
Jep! Genauso mache ich das auch.
Hab gesehen, dass das Scharfkantige Grillrost feine Kratzer in die Geschirrkörbe rein macht  

 und befürchtet ich diese in ein Paar Jahren erneuern muss, mache ich meine Grillroste von Hand sauber  

 
			
					
				Re: Reinigung OHG, insbesondere Grillrost!
				Verfasst: Di 13. Feb 2018, 21:06
				von Schliti
				ChrisA hat geschrieben: Di 13. Feb 2018, 16:51
Genauso handhabe ich das auch. Bei der Grundreinigung des Gehäuses, darf das Rost aber dann trotzdem in der Lauge baden.
 
Was nimmst du da für Lauge?
 
			
					
				Re: Reinigung OHG, insbesondere Grillrost!
				Verfasst: Di 13. Feb 2018, 21:17
				von Soulflyer
				wenn verkrustungen vorhanden sind im ohg abbrennen auf voller stufe alles was nach dem spülen dann noch dran ist bleibt wo es ist 

 
			
					
				Re: Reinigung OHG, insbesondere Grillrost!
				Verfasst: Di 13. Feb 2018, 22:06
				von Reefer200
				Soulflyer hat geschrieben: Di 13. Feb 2018, 21:17
wenn verkrustungen vorhanden sind im ohg abbrennen auf voller stufe alles was nach dem spülen dann noch dran ist bleibt wo es ist 
 
 
Hatte ich am WE auch so machen wollen... Fazit.... Rost Sauber, komplett blau angelaufen und passt nicht mehr in Grill :C 
Hat sich so verzogen, das es die  ganzen Rosthalte mit "verbogen" hat. 4 waren anschließend ausgehakt, aber nur noch 2 von diesen bleiben nun dauerhaft eingehakt.
 
			
					
				Re: Reinigung OHG, insbesondere Grillrost!
				Verfasst: Di 13. Feb 2018, 22:10
				von Soulflyer
				Reefer200 hat geschrieben: Di 13. Feb 2018, 22:06
Soulflyer hat geschrieben: Di 13. Feb 2018, 21:17
wenn verkrustungen vorhanden sind im ohg abbrennen auf voller stufe alles was nach dem spülen dann noch dran ist bleibt wo es ist 
 
 
Hatte ich am WE auch so machen wollen... Fazit.... Rost Sauber, komplett blau angelaufen und passt nicht mehr in Grill :C 
Hat sich so verzogen, das es die  ganzen Rosthalte mit "verbogen" hat. 4 waren anschließend ausgehakt, aber nur noch 2 von diesen bleiben nun dauerhaft eingehakt.
 
du kannst sie aushaken und etwas runter drücken so sitzen sie wieder auf spannung in der halterung
 
			
					
				Re: Reinigung OHG, insbesondere Grillrost!
				Verfasst: Di 13. Feb 2018, 22:13
				von resolutezeus
				Reefer200 hat geschrieben: Di 13. Feb 2018, 22:06
Soulflyer hat geschrieben: Di 13. Feb 2018, 21:17
wenn verkrustungen vorhanden sind im ohg abbrennen auf voller stufe alles was nach dem spülen dann noch dran ist bleibt wo es ist 
 
 
Hatte ich am WE auch so machen wollen... Fazit.... Rost Sauber, komplett blau angelaufen und passt nicht mehr in Grill :C 
Hat sich so verzogen, das es die  ganzen Rosthalte mit "verbogen" hat. 4 waren anschließend ausgehakt, aber nur noch 2 von diesen bleiben nun dauerhaft eingehakt.
 
Schick doch mal Fotos hier rein, so kann ich mir das fast nicht vorstellen...
 
			
					
				Re: Reinigung OHG, insbesondere Grillrost!
				Verfasst: Di 13. Feb 2018, 23:00
				von defoxxer
				resolutezeus hat geschrieben: Di 13. Feb 2018, 22:13
Reefer200 hat geschrieben: Di 13. Feb 2018, 22:06
Soulflyer hat geschrieben: Di 13. Feb 2018, 21:17
wenn verkrustungen vorhanden sind im ohg abbrennen auf voller stufe alles was nach dem spülen dann noch dran ist bleibt wo es ist 
 
 
Hatte ich am WE auch so machen wollen... Fazit.... Rost Sauber, komplett blau angelaufen und passt nicht mehr in Grill :C 
Hat sich so verzogen, das es die  ganzen Rosthalte mit "verbogen" hat. 4 waren anschließend ausgehakt, aber nur noch 2 von diesen bleiben nun dauerhaft eingehakt.
 
Schick doch mal Fotos hier rein, so kann ich mir das fast nicht vorstellen...
 
Genau das Problem hatte ich auch schon.
Hab sie dann ausgehängt und etwas nach unten gebogen...
 
			
					
				Re: Reinigung OHG, insbesondere Grillrost!
				Verfasst: Di 13. Feb 2018, 23:41
				von DeLorean
				Reefer200 hat geschrieben: Di 13. Feb 2018, 22:06Hatte ich am WE auch so machen wollen... Fazit.... Rost Sauber, komplett blau angelaufen und passt nicht mehr in Grill :C 
 
Ich würde sagen dann hast Du es vielleicht doch ein klitzekleines bisschen übertrieben mit dem abbrennen  

 
			
					
				Re: Reinigung OHG, insbesondere Grillrost!
				Verfasst: Mi 14. Feb 2018, 08:29
				von ChrisA
				Schliti hat geschrieben: Di 13. Feb 2018, 21:06
ChrisA hat geschrieben: Di 13. Feb 2018, 16:51
Genauso handhabe ich das auch. Bei der Grundreinigung des Gehäuses, darf das Rost aber dann trotzdem in der Lauge baden.
 
Was nimmst du da für Lauge?
 
Ich hab da mal den Backofenreiniger von Prowin bekommen. Der macht ganz gut sauber. Einpinseln und in Frischhaltefolie einwicklen und ziehen lassen.
Danach ein wenig Essig drüber zum neutralisieren und mit Wasser klarspülen
 
			
					
				Re: Reinigung OHG, insbesondere Grillrost!
				Verfasst: Mi 14. Feb 2018, 12:17
				von Axxy
				Cola frisst auch gut weg....
			 
			
					
				Re: Reinigung OHG, insbesondere Grillrost!
				Verfasst: Mi 14. Feb 2018, 16:05
				von fotomari
				Richtig! Cola mit Natron oder Zitronensäure.
			 
			
					
				Re: Reinigung OHG, insbesondere Grillrost!
				Verfasst: Do 18. Okt 2018, 10:05
				von Manelli
				Hallo zusammen. 
Das Problem mit dem verbogenen Rost habe ich auch. Die Seitenführungen konnte ich wieder einhängen. Den Grillrost kann ich leider nicht mehr benutzen da er sich jedes Mal ordentlich verzieht. Gibt es da Tipps wie man das verbiegen vermeiden kann?
			 
			
					
				Re: Reinigung OHG, insbesondere Grillrost!
				Verfasst: So 21. Okt 2018, 11:20
				von Markus Muc
				Im dm-Markt gibt es Edelstahl-Topfreiniger (75cent). In Kombination mit Spüli/Backofenreiniger super  
 https://www.dm.de/profissimo-edelstahl- ... 21077.html
https://www.dm.de/profissimo-edelstahl- ... 21077.html