Hatte vor der Twin-Zeit mal bei denen für ein Projekt was bestellt. Da war das auch scharfkantig ohne Ende. Die Nacharbeit war die Ersparnis definitiv nicht wert

Hatte vor der Twin-Zeit mal bei denen für ein Projekt was bestellt. Da war das auch scharfkantig ohne Ende. Die Nacharbeit war die Ersparnis definitiv nicht wert




 
  
 
 
  und passen alle Bauteile denn in deinen Datensätzen beim zusammensetzten ? Also ohne Kollisionen ? Danke Dir für die Arbeit.
 und passen alle Bauteile denn in deinen Datensätzen beim zusammensetzten ? Also ohne Kollisionen ? Danke Dir für die Arbeit.[mention]rednik[/mention] das hat keiner gesagten des fühlt sich auch keiner auf die Füße getreten. Mich hatte nur interessiert, wo die Daten her sind, deswegen habe ich gefragt.rednik hat geschrieben: Fr 24. Aug 2018, 10:15
Ich wollte hier niemandem auf die Füße treten. Ich kann die bereinigten Daten auch gern für mich behalten.
Ja das ist mir auch schon aufgefallen. Hat mein Lasermensch auch gesagt dass er einige doppelte Linien entfernt hat. Wahrscheinlich korrigieren das einige Laserer einfach ohne Hinweis.rednik hat geschrieben: Fr 24. Aug 2018, 10:15 hi,
ich habe die Daten von dem Google-drive. So wie alle anderen Daten auch.
Ich habe auch erst nach dem Hinweis die Daten überprüft.
Wenn ich in Catia aus den .dxf-files Modelle erstellen möchte um im 3D alles zusammen zu bauen, werden die nicht geschlossenenen Geometrien und doppelten Lininen bemerkbar. Einfach aus dem Grund das Catia meckert und die Skizze für das 3d Model nicht akzeptiert, da aus offenen Geometrien keine Volumenmodelle erstellt werden können.
Das kann jeder mit einem 3D- Programm wie Solidworks, Catia, Creo oder whatever nachvollziehen.
Das ein Onlinedinst sowas evtl. akzeptiert ist ja durchaus möglich und auch gut so. Ändert aber nichts daran, dass die Daten nicht wirklich sauber sind.
Ich wollte hier niemandem auf die Füße treten. Ich kann die bereinigten Daten auch gern für mich behalten.
Viele Grüße
rednik
Das wäre super, wenn Du das machen würdest. Bisher ist dies anscheinend nie groß aufgefallen oder wurde wie von bo0nes geschrieben, von den Laserbuden korrigiert.rednik hat geschrieben: Fr 24. Aug 2018, 10:58
Ich spreche hier übrings nur vom Twin. Der Single ist für mich uninteressant. Ich würde aber, nach Absprache, die Daten des Single sofern nötig, bereinigen.
 
 Dann nehm ihn runter vom Google Drive. Hat ja dann sicher irgend jemand die Daten wenn benötigt.DeLorean hat geschrieben: Sa 25. Aug 2018, 15:00 Na wie man sieht führt der v1-Ordner ja zu Verwirrungen.
Finds schade dass rednik hier so angegangen wird. Er hat lediglich gesagt dass er Fehler in den Daten gefunden hat (wie gesagt manche Laserbuden korrigieren hier wohl selbstständig) und die bereinigten Daten zur Verfügung stellt.rednik hat geschrieben: Fr 24. Aug 2018, 20:25 Hallo,
offensichtlich hat wohl nicht jeder verstanden was ich mit dem bereinigen der Daten eigentlich bezwecke.
Das Burgerrost,was so häufig gebraucht wird, wie ein Blinder nen Lichtschalter benötigt, sollte einfach nur eine Nettigkeit sein.
Aber hey, nehmt doch einfach die alten Daten und gut ist.
Ich zwinge hier keinem was auf.
Ciao
Ich habe ihn so verstanden dass nur der Burgerrost bei ihm Fehler aufweist.Bones hat geschrieben: Mo 27. Aug 2018, 08:00Und so wies ich verstanden hab warn mehrere Daten fehlerhaft. Den Burgerrost hat er nur upgedatet.